Bürgermeisterkandidatin Barbara Eckes besucht Übungsdienst der Frankenberger Feuerwehr

Besuch beim Übungsdienst der Frankenberger Feuerwehr

Am vergangenen Dienstag besuchte Bürgermeisterkandidatin Barbara Eckes (parteilos) den Übungsdienst der Frankenberger Feuerwehr. Ziel ihres Besuches war es, sich über das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrmitglieder zu informieren. Dabei wurde sie von Wehrführer David Tschirner begleitet und umfassend über die Aktivitäten der Feuerwehr aufgeklärt.

„Ich bin sehr dankbar für den tiefen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr und besonders für das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder, die so viel ihrer Freizeit für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger einsetzen“, sagte Barbara Eckes.

Als Bürgermeisterin möchte ich mich dafür einsetzen, dass die Zusammenarbeit zwischen der Stadt und der Frankenberger Feuerwehr weiter gestärkt wird. Es ist mir wichtig, dass unsere ehrenamtlichen Kräfte die bestmögliche Unterstützung und Anerkennung erhalten. Ihre unermüdliche Arbeit für die Gemeinschaft verdient nicht nur Dank, sondern auch konkrete Maßnahmen zur Weiterbildung, Ausrüstung und Förderung. Als Bürgermeisterin werde ich dafür Sorge tragen, dass die Bedürfnisse und Anliegen der Feuerwehr stets Gehör finden und in städtischen Entscheidungen Berücksichtigung finden.

Die Frankenberger Feuerwehr sind vor allem 60 aktive Mitglieder undrund 20 Kinder und Jugendliche in der Jugendfeuerwehr. Erfreulicherweise hat die Feuerwehr kaum Nachwuchssorgen. In 2022 wurden knapp 250 Einsätze von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern geschultert. Dazu kommt mindestens eine Übung ganzjährig pro Woche.