Bürgermeisterkandidatin Barbara Eckes besucht Tafel Frankenberg e.V.

Besuch bei der Tafel, auf dem Bild von links nach rechts: Dieter Reich, Dieter Bäumner, Bürgermeisterkandidatin Barbara Eckes, Friedhelm Vaupel, Jörg Hoche

Die Bürgermeisterkandidatin Barbara Eckes (parteilos) hat die Tafel Frankenberg e.V. besucht und zeigte sich beeindruckt von der wertvollen Arbeit des Vereins. „Die Tafel ist einer der wichtigsten Vereine der Stadt. Ich bedanke mich herzlich bei den über 90 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz.“, so Eckes.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 versorgt die Tafel Frankenberg rund 1.000 bedürftige Menschen in der Region. Der Verein, der vor allem durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert wird, hat zusätzlich Ausgabestellen in Gemünden und Hallenberg. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde kürzlich ein Aufnahmestopp für neue Kunden eingeführt.

Herr Vaupel, der wertvolle Informationen zur Tafel bereitstellte, betonte: „Wir sind stolz auf unsere sehr engagierten Ehrenamtlichen, die täglich einen Unterschied in der Gemeinschaft machen. Die Tafel Frankenberg rettet nicht nur Lebensmittel und unterstützt bedürftige Menschen, sondern leistet damit auch einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz.“ Hierbei folgt sie dem Grundsatz „verteilen statt vernichten“, der bedeutet, dass Lebensmittel, die von den Geschäften aufgrund kleiner Schönheitsfehler oder einem fast erreichten Mindesthaltbarkeitsdatum nicht mehr verkauft werden können, der Tafel gespendet werden, sodass diese sie an ihre Kunden weitergeben kann.

Frau Eckes unterstrich die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit. „Die Arbeit der Tafel Frankenberg verdient größten Respekt und Unterstützung,“ sagte sie.

Zum Abschluss ihres Besuchs äußerte die Kandidatin ihren festen Entschluss: „Ich bin entschlossen, mich aktiv und persönlich für den Verein und seine Ziele einzusetzen.“

Wer die Tafel unterstützen möchte, kann dies durch Spenden, Sponsoring oder aktive Mitarbeit tun. Interessenten sind herzlich eingeladen, sich direkt an den Verein zu wenden.

Anfragen an: Tafel Frankenberg e.V., Telefon 06451-408231, E-Mail: info@nullfrankenberger-tafel.de