Frankenberg der Zukunft

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

ich kandidiere für das Amt des Bürgermeisters und setze mich für eine zukunftsorientierte und sozial gerechte Politik ein. Mein Wahlprogramm umfasst folgende Schwerpunkte:

 

  1. Ehrenamt stärken:
  • Anerkennung des Wertes des Ehrenamtes
  • Wertschätzung und Unterstützung der Ehrenamtlichen
  • Sichtbarmachung von Projekten
  • Wissen teilen und bei der Umsetzung von Ideen helfen
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Entlastung von bürokratischen Hürden für Ehrenamtliche

 

  1. Stärkung der Ortsteile und der Kernstadt:
  • Aktive Wirtschaftsförderung für lokale Geschäfte, Gastronomie und kulturelle Veranstaltungen
  • Bereitstellung einer guten Infrastruktur und transparenter Informationen
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung von Leerständen und Förderung neuer Nutzungskonzepte
  • Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten und kreative Nutzung der vorhandenen Grünflächen
  • Bereitstellung wohnortnaher Betreuungsmöglichkeiten für Kinder

 

  1. Bezahlbarer Wohnraum und alternative Flächennutzung:
  • Einsatz für bezahlbaren Wohnraum
  • Prüfung von alternativen Nutzungsmöglichkeiten für ungenutzte Flächen und Baulücken
  • Wohnungsbauprojekte in den Ortsteilen prüfen
  • Vermeidung von „Witwenstraßen“ in den Ortsteilen
  • Schließung von Baulücken und die Nutzung innerörtlicher Altbestände stehen im Focus
  • Aufbau eines Leerstandsmanagements und Vernetzung der Akteure

 

  1. Aktive Wirtschaftsförderung:
  • Bestandspflege für ansässige Unternehmen
  • Fachkräftesicherung durch gemeinsame Aktionen
  • Stadtmarketing zur Aufmerksamkeit für den Standort
  • Stärkung des Tourismus
  • Unterstützung der Gewerbetreibenden durch Vernetzung und Plattformen

 

  1. Solide Finanzwirtschaft:
  • Verantwortungsbewusster Umgang mit Finanzen
  • Vernünftige Haushaltsführung mit Augenmaß
  • Möglichkeiten von Kofinanzierungen und PPP-Projekten überprüfen

 

  1. Gute Sozialpolitik:
  • Stärkung von Projekten zur Pflege in vertrauter Umgebung
  • Unterstützung älterer Menschen bei einem selbstbestimmten Leben
  • Fortsetzung und Weiterentwicklung einer guten Sozialpolitik
    • Kinderbetreuung am Nachmittag zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • Modernisierung Jugendhaus
    • Einrichtung inklusiver Spielplätze
  • Sozialpolitische Akzente durch Integrationsprojekte

 

  1. Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  • Erneuerbare Energien in öffentlichen Gebäuden
  • Energieeffizienz steigern
  • Bürgerbeteiligung und Bewusstseinsbildung
  • Neue Mobilitätskonzepte

 

Ich stehe für eine Politik, die das Ehrenamt stärkt, die Stadt belebt, bezahlbaren Wohnraum schafft, die Wirtschaft fördert, eine solide Finanzwirtschaft sicherstellt und eine gute Sozialpolitik verfolgt. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Frankenberg zu einer lebenswerten Stadt für alle Bürgerinnen und Bürger machen.

Ihre Stimme für mich ist eine Stimme für eine starke und sozial gerechte Zukunft Frankenbergs.

Herzlichst

Ihre Barbara Eckes