Senioren

Für eine gerechte und moderne ambulante Versorgung unserer Seniorinnen und Senioren

Wir alle wollen lange gesund bleiben und selbstbestimmt alt werden. Dazu gehört, dass wir selbst entscheiden können, wo wir alt werden wollen. Die meisten Menschen möchten in ihren eigenen vier Wänden alt werden. Damit das funktioniert, braucht es Hilfe und Unterstützung bei allen Fragen zu Pflege und Versorgung zu Hause. Dazu möchte ich ein Netzwerk aufbauen, das alle Versorger (Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten, Pflegedienste) aus der Region vernetzt damit Hilfe besser und schneller organisiert werden kann.

Ich werde mich für eine ambulante Pflegeberatung einsetzen, die individuell auf die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren zugeschnitten ist und alles an Informationen bereithält, um gut versorgt leben zu können. Die Pflegeberatung macht Hausbesuche und koordiniert die verschiedenen Säulen der Versorgung – von medizinischer Betreuung bis hin zu haushaltsnahen Dienstleistungen und arbeitet eng mit den Profis vor Ort zusammen. Auf diese Weise sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf und die optimale Nutzung der Ressourcen.

Unterstützung für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. 24 Stunden am Tag für eine andere Person zuständig zu sein ist eine immense Leistung. Ich möchte pflegende Angehörige entlasten, in dem wir ein Ehrenamtsnetzwerk etablieren, das neben der professionellen Hilfe unterstützt. Durch Weiterbildungsmaßnahmen und den Austausch mit Fachleuten kann hierbei sowohl die Qualität der Pflege als auch das Wohlbefinden der pflegenden Angehörigen selbst verbessert werden.

Es ist nicht hinnehmbar, dass unsere Bürgerinnen und Bürger stundenlange Wege in andere Städte oder gar Bundesländer in Kauf nehmen müssen, um einen Facharzt zu konsultieren. Hier müssen wir in Frankenberg dringend mehr Angebote schaffen und als Stadt stärker um die Ansiedlung neuer Ärztinnen und Ärzte werben und Sie dabei bei der Gründung und Übernahme unterstützen.